/
DGUV Regel 112-989 (ehemals BGR 189)
DGUV Regel 112-989 (ehemals BGR 189)
Bezeichnung/Link zum Rechtstext | Benutzung von Schutzkleidung (Ausgabe Oktober 1995 - aktualisierte Fassung Oktober 2007) |
Link zum Rechtstext | DGUV Regel 112-989 |
Kerninhalte | Diese berufsgenossenschaftliche Regel findet Anwendung auf die Auswahl und die Benutzung von Schutzkleidung zum Schutz gegen mechanische Einwirkungen, Erfasstwerden durch bewegte Teile, thermische Einwirkung (z.B. Kälte und Wärme), Nässe, Wind, Stäube, Gase, heiße Dämpfe, elektrische Energie, Flammen, Funken, feuerflüssige Massen, chemische Stoffe (z.B. Säuren, Laugen, Lösemittel, Fette, Öle und feste Chemikalien), Mikroorganismen, Gefährdung durch den Fahrzeugverkehr (Warnkleidung) und Kontamination mit radioaktiven Stoffen. |
Zusammengefasst in folgenden Summary-Pflichten | Am_SumPSA; FaSi_SumBescha_2; FaSi_SumBescha_3; FaSi_SumBescha_5 |
Links zur Rechtsänderung |
, multiple selections available,
Related content
DGUV Information 209-049 (ehemals BGI 746)
DGUV Information 209-049 (ehemals BGI 746)
More like this
DGUV Information 209-066 (ehemals BGI 5003)
DGUV Information 209-066 (ehemals BGI 5003)
More like this
Richtlinie 1999_92_EG
Richtlinie 1999_92_EG
More like this
Verordnung (EG) Nr. 715_2007
Verordnung (EG) Nr. 715_2007
More like this
TRGS 510
TRGS 510
More like this
20. BImSchV
20. BImSchV
More like this