Verordnung (EG) Nr. 1333_2008
Bezeichnung/Link zum Rechtstext | Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Lebensmittelzusatzstoffe |
Link zum Rechtstext | |
Kerninhalte | Diese Verordnung enthält Bestimmungen über die in Lebensmitteln verwendeten Zusatzstoffe mit Blick auf die Gewährleistung des reibungslosen Funktionierens des Binnenmarkts bei gleichzeitiger Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die Gesundheit der Menschen und eines hohen Niveaus des Schutzes der Verbraucher einschließlich des Schutzes der Verbraucherinteressen und der lauteren Gepflogenheiten im Lebensmittelhandel unter angemessener Berücksichtigung des Umweltschutzes. |
Links zur Rechtsänderung | Review vom 01. Februar 2025 |
Review
In der nachfolgenden Tabelle listen wir die Änderungen der für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassenen Zusatzstoffe mit den Bedingungen für ihre Verwendung ab dem 2. Quartal 2018 auf:
20.07.2022
Aktuelle Lebensmittelzusatzstoffe mit den Bedingungen für ihre Verwendung | |||
---|---|---|---|
Lebensmittelzusatzstoff | Bemerkung | Inkrafttreten/Gültigkeit | |
Sorbinsäure (E 200) und Kaliumsorbat (E 202) | Serie L |
| |
Cellulose-Pulver (E 460(ii)) und Glucono-delta-Lacton (E 575) | Serie L Die Verordnung (EU) 2024/2608 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 hinsichtlich der Verwendung in ungereiften, streichbaren Weichkäseprodukten | 28.10.2024 | |
Sorbinsäure (E 200) und Kaliumsorbat (E 202) | Serie L Die Verordnung (EU) 2024/2597 ändert Anhang II hinsichtlich der Verwendung von Sorbinsäure (E 200) und Kaliumsorbat (E 202) | 27.10.2024 | |
Weinsäure (L+) (E 334), Natriumtartrate (E 335), Kaliumtartrate (E 336), Natrium-Kaliumtartrat (E 337) und Calciumtartrat | Serie L Die Verordnung (EU) 2024/1451 ändert die Anhänge II und III hinsichtlich der Lebensmittelzusatzstoffe Weinsäure (L+) (E 334), Natriumtartrate (E 335), Kaliumtartrate (E 336), Natrium-Kaliumtartrat (E 337) und Calciumtartrat | 16.12.2024 | |
verschiedene Zusatzstoffe | Serie L Die Verordnung (EU) 2024/374 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 hinsichtlich der Verwendung verschiedener Zusatzstoffe in bestimmten alkoholischen Getränken | 14.02.2024 | |
Trimagnesiumdicitrat | Serie L Die Verordnung (EU) 2024/346 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 | 12.02.2024 | |
Nitrite (E 249-250) und Nitrate (E 251-252) | Serie L Die Verordnung (EU) 2023/2108 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 | 29.10.2023 | |
Stearyltartrat (E 483) | Serie L Die Verordnung (EU) 2023/2379 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf den Lebensmittelzusatzstoff Stearyltartrat (E 483) | 23.04.2024 | |
gepufferter Essig | ABl. EU L 241/73 Die Verordnung (EU) 2023/2086 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf die Verwendung von gepuffertem Essig als Konservierungsstoff und Säureregulator | 19.10.2023 | |
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (E 471) | ABl. EU L 175/6 Die Verordnung (EU) 2023/1428 ändert den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (E 471) | 30.07.2023 | |
Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476), Glycerin (E 422), Polyglycerinester von Speisefettsäuren (E 475) und Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476) | ABl. EU L 166/66 Die Verordnung (EU) 2023/1329 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 hinsichtlich der Verwendung von Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476) und den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 der Kommission in Bezug auf die Spezifikationen für Glycerin (E 422), Polyglycerinester von Speisefettsäuren (E 475) und Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476) | 20.07.2023 | |
glycosylierte Steviolglycoside | ABl. EU L 65/16 Die Verordnung (EU) 2023/447 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf glycosylierte Steviolglycoside zur Verwendung als Süßungsmittel | 22.03.2023 | |
Carbomer | ABl. EU L 64/4 Die Verordnung (EU) 2023/440 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln | 21.03.2023 | |
Ascorbinsäure (E 300), Natriumascorbat (E 301) und Calciumascorbat (E 302) | ABl. EU L 264/8 Die Verordnung (EU) 2022/1923 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 hinsichtlich der Verwendung bei Thunfisch | 31.10.2022 | |
Rebaudiosid M, D und AM | ABl. EU L 264/1 Die Verordnung (EU) 2022/1922 ändert den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 hinsichtlich der Spezifikationen für Rebaudioside M, D und AM, die durch enzymatische Konversion von gereinigten Blattextrakten der Steviapflanze gewonnen werden, und der Spezifikationen für Rebaudiosid M, das durch Enzymmodifikation von Steviolglycosiden aus Stevia (E 960c(i)) gewonnen wird | 31.10.2022 | |
Ethylenoxid | ABl. EU L 211/182 Die Verordnung (EU) 2022/1396 ändert den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf das Vorhandensein in Lebensmittelzusatzstoffen | 01.09.2022 | |
Polyvinylpyrrolidon (E 1201) | ABl. EU L 173/56 Die Verordnung (EU) 2022/1038 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des hinsichtlich der Verwendung in Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke in Form von Komprimaten und überzogenen Tabletten | 20.07.2022 | |
Glykolipiden (E 246) | ABl. EU L 173/53 Die Verordnung (EU) 2022/1037 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf die Verwendung von Glykolipiden als Konservierungsstoff in Getränken | 20.07.2022 | |
Haferlecithin (E 322 a) | ABl. EU L 172/5 Die Verordnung (EU) 2022/1023 ändert den Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 sowie den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 in Bezug auf die Verwendung von Haferlecithin in Kakao- und Schokoladeprodukten im Sinne der Richtlinie 2000/36/EG | 19.07.2022 | |
Natriumdiacetat (E 262(ii)) | ABl. EU L 119/65 Die Verordnung (EU) 2022/650 ändert den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 mit Spezifikationen für die in den Anhängen II und III der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 aufgeführten Lebensmittelzusatzstoffe | 11.05.2022 | |
Natriumcarbonate und Kaliumcarbonate in nicht verarbeiteten Kopffüßern | ABl. EU L 23/22 Die Verordnung (EU) 2022/141 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 | 22.02.2022 | |
Titandioxid (E 171) | ABl. EU L 11/1 Die Verordnung (EU) 2022/63 ändert die Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 | 07.02.2022 | |
Steviolglycosiden (E 960) und Rebaudiosid M, das durch Enzymmodifikation von Steviolglycosiden aus Stevia hergestellt wird | ABl. EU L 309/37 Berichtigung der Verordnung (EU) 2021/1156 der Kommission vom 13. Juli 2021 zur Änderung des Anhangs II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und des Anhangs der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 |
| |
Polyolen | ABl. EU L 256/53 Die Verordnung (EU) 2021/1175 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 | 08.08.2021 | |
Steviolglycosiden (E 960) und Rebaudiosid M, das durch Enzymmodifikation von Steviolglycosiden | ABl. EU L 249/87 Die Verordnung (EU) 2021/1156 ändert Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 und den Anhang der Verordnung (EU) Nr. 231/2012 | 24.07.2021 | |
Farbstoffe in Lachsersatz | ABl. EU L 406/26 | 22.12.2020 | |
Ascorbinsäure (E 300) und Citronensäure (E 330) | ABl. EU L 346/11 | 28.10.2020 | |
Farbstoffe (E 123, E 127, E 160b(i), E 160b(ii), E 161g, E 173 und E 180 sowie Mischungen davon) | ABl. EU 184/25 Bis zum 2. Januar 2021 darf der Lebensmittelzusatzstoff Annatto, Bixin, Norbixin (E 160b) weiterhin nach den Vorschriften in Verkehr gebracht werden, die vor dem 2. Juli 2020 galten. | 02.07.2020 | |
Polysorbate (E 432-436) | ABl. EU 67/31 | 25.03.2020 | |
Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476) | ABl. EU 67/28 | 25.03.2020 | |
Citronensäure (E 330) | ABl. EU 65/1 | 24.03.2020 | |
Sojabohnen-Polyose (E 426) | ABl. EU 59/6 | 19.03.2020 | |
Sorbinsäure (E 200) | ABl. EU L 56/4 | 18.03.2020 | |
E 585 Eisen(II)-lactat | ABl. EU 142/54 | 18.06.2019 | |
Stabilisatoren | ABl. EU 142/54 ‚Stabilisatoren‘ sind Stoffe, die es ermöglichen, den physikalisch-chemischen Zustand eines Lebensmittels aufrechtzuerhalten. Zu den Stabilisatoren zählen Stoffe, die es ermöglichen, die einheitliche Dispersion zweier oder mehrerer nicht mischbarer Phasen in einem Lebensmittel aufrechtzuerhalten, Stoffe, durch welche die Farbe eines Lebensmittels stabilisiert, bewahrt oder intensiviert wird, und Stoffe, die die Bindefähigkeit eines Lebensmittels verbessern, einschließlich der Bildung von Proteinvernetzungen, die die Bindung von Lebensmittelstücken in rekonstituierten Lebensmitteln ermöglichen. | 18.06.2019 | |
E 471 Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren | ABl. EU L 132/18 | 09.06.2019 | |
E 120 Echtes Karmin | ABl. EU L 132/15 | 09.06.2019 | |
Lebensmittelunterkategorien 17.1, 17.2, 17.3 | ABl. EU L 253/36 | 30.10.2018 | |
E 310 bis E 321 Octylgallat, Dodecylgallat | ABl. EU L 251/13 | 26.10.2018 | |
E 120 Echtes Karmin | ABl. EU L 247/1 | 18.10.2018 | |
E 491, E 492, E 495 | ABl. EU L 245/6 | 18.10.2018 | |
E 463a Niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose (L-HPC) | ABl. EU L 245/1 | 18.10.2018 | |
E 476 Polyglycerin-Polyricinoleat | ABl. EU L 116/5 Mit Verordnung (EU) 2018/682 wurde Anhang II Teil E geändert. Es wurde die Verwendung von Polyglycerin-Polyricinoleat (E 476) als Emulgator in emulgierten Soßen, einschließlich Salatsoßen, in der Lebensmittelkategorie 12.6 „Soßen“ in einer Höchstmenge von 4.000 mg/kg mit der Beschränkung „Nur emulgierte Soßen" zugelassen. | 27.05.2018 | |
E 1209 Polyvinyl alcohol-polyethylene glycol-graft-co-polymer | ABl. EU L 116/1 | 27.05.2018 | |
E 957 Thaumatin | ABl. EU L 114/10 | 24.05.2018 | |
verschiedene Lebensmittelkategorien u.a. | ABl. EU L 104/57 Die Berichtigungen betreffen neben Farbstoffen der Gruppen II und III sowie Chinolingelb (E 104) die Verwendungsbedingungen für Beta-Cyclodextrin (E 459), Siliciumdioxid – Silicate (E 551-E 559) und Siliciumdioxid – Silicate (E 551-E 553), Schwefeldioxid – Sulfite (E 220-E 228), Agar-Agar (E 406), Steviolglycoside (E 960), Polyvinylpyrrolidon (E 1201) und Polyvinylpolypyrrolidon (E 1202). Für Phosphorsäure – Phosphate – Di-, Tri- und Polyphosphate (E 338-E 452) wurden die Beschränkungen/Ausnahmen dahingehend korrigiert, dass es nun „Ausgenommen mozzarella“ statt bisher „Nur mozzarella“ heißt. Zudem wurden aus „Kräuter, Gewürze, Gewürzmischungen“ nun „Kräuter, Gewürze, Würzmittel“. | 14.05.2018 |
... wird im Rahmen der Aktualisierungen fortgeschrieben ...
Handlungsempfehlung
Halten Sie die Verwendungsbedingungen der zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffe nachweislich ein.